CMS Zunder

Zunder ist ein in der Sprache PHP geschriebenes Content-Management-System. Aufgrund seiner Benutzerfreundlichkeit und flexiblen Erweiterbarkeit ist es sowohl für die Verwaltung großer Internetportale als auch für die Erstellung kleiner Internetpräsenzen geeignet.

Es verfügt unter anderem über folgende Funktionen:

Mehrsprachigkeit

Zunder speichert die Inhalte im Zeichensatz Unicode in der Kodierung UTF-8. Das ermöglicht es, Seiten in jeder beliebigen Sprache anzulegen. Sie sind nicht an die lateinischen Schriftzeichen gebunden und können beispielsweise auch Seiten in arabischer oder chinesischer Sprache erstellen.

Sie müssen sich außerdem nicht auf eine einzige Sprache festlegen. Sie können nicht nur unterschiedliche Seiten in unterschiedlichen Sprachen anlegen, sondern auch dieselbe Seite in mehreren beliebig wählbaren Sprachen anbieten und Ihren Besuchern auf jeder Seite den Wechsel in eine der anderen verfügbaren Sprachversionen anbieten.

Wenn Sie mehrere Sprachversionen angelegt haben, wird Ihren Besuchern beim Erstaufruf Ihrer Website automatisch diejenige Sprachversion angezeigt, die die Besucher als bevorzugte Sprache in Ihren Browsereinstellungen angegeben haben.

Zunder benutzt die GNU-gettext-Funktion. Der von der gewählten Sprache abhängige Übersetzungstext der in den Modulen verwendeten Textbausteine wird aus Portable-Object-Dateien (.po-Dateien) bzw. aus daraus erzeugten Machine-Object-Dateien (.mo-Dateien) geladen. Sie können daher auch für die von den Modulen vorgegebenen Textbausteine Ihre eigenen Übersetzungen nutzen, indem Sie aus den mitgelieferten Vorlagendateien (.pot-Dateien) selbst neue eigene Übersetzungsdateien erstellen.

Weitere Funktionen

  • Trennung von Inhalt und Design: Design-Schablonen für Seiten, Module und Formulare austauschbar
  • Anlegen eigener Benutzergruppen und beliebig vieler Benutzerkonten möglich
  • Anlegen mehrerer Websites in einer Installation möglich
  • Erweiterbarkeit durch PHP-Module
  • automatische Größenanpassung von Bildern